Wir sind die Löwen
SV Blau Weiß Merzen e.V.

SV Vorwärts Nordhorn – JSG Neuenkirchen/Merzen/Voltlage 1:3 (0:1)

A-Jugend ringt Nordhorn nieder und belohnt sich mit dem Klassenerhalt


15.11.2025 14:22 Uhr | A - Jugend | 5 x gelesen

Am Freitag, 14.11.2025, hatte die A-Jugend der JSG Neuenkirchen/Merzen/Voltlage die weiteste Auswärtsfahrt vor der Brust: Im Spiel bei Vorwärts Nordhorn ging es für die Mannschaft vom Trainergespann Niklas Söndgen, Mike Nordmann und Philipp Schmidt um den vorzeitigen Klassenerhalt.

Mit einem Sieg konnte die A-Jugend alles klar machen, bei einem Unentschieden oder einem Sieg von Nordhorn hätte der direkte Konkurrent noch eine Chance auf den Ligaverbleib.

Nordhorn tat zunächst alles für diese kleine Chance und setzte die A-Jugend mächtig unter Druck. Doch die Abwehr um Kapitän Nico Pfarr, Lukas Rolfes, Jakob Gohmann und Linus Firmer hielt stand, auch weil die Mittelfeldspieler Lennard Herdemann, Tomte Böwer, Lukas Hölscher und Mattis Nordmann sehr gut mit nach hinten arbeiteten. Auch die beiden Stürmer Luis „Bobby“ Düweling und Max Wolke machten weite Wege nach hinten, wenn es von ihnen verlangt wurde. Keeper Altin Pagarusha spielte aufmerksam mit, bekam aber noch nicht so viel zu tun – das sollte sich später im Spiel ändern.
Nach gut 20 Minuten konnte sich die A-Jugend vom Druck befreien und ihrerseits Akzente setzen, Chancen sprangen aber noch nicht heraus.
Nach 39 Minuten gab es eine Ecke für die JSG: Mattis Nordmann schlug sie scharf vors Tor, der Torwart konnte den Ball nicht festhalten und der aufgerückte Lennard Herdemann nickte per Kopf ein!
Die A-Jugend hatte sich die 1:0 Führung zur Pause verdient, weil sie zum Ende hin die aktivere Mannschaft war.

Nach Wiederanpfiff hatte Nordhorn wieder eine starke Phase, doch die A-Jugend hielt konzentriert dagegen und schaffte es mit hohem läuferischem Aufwand, den Gegner meistens vom Tor weg zu halten.
Ab Mitte der zweiten Halbzeit übernahm die A-Jugend in einem spannenden und von vielen Unterbrechungen geprägten Spiel wieder die Kontrolle, doch die Vorentscheidung sollte noch nicht fallen.

Die letzten 20 Minuten wurden dann richtig wild: Nordhorn versuchte mit wütenden Angriffen das Tor zu erzwingen, doch die A-Jugend verteidigte leidenschaftlich. Im Tor musste Altin sein ganzes Können aufbieten und zeigte einige teils spektakuläre Paraden. Die A-Jugend musste sogar kurzzeitig in Unterzahl spielen, weil das eingewechselte Multitalent Lasse Kühnast, der dieses Mal auf dem Feld ran durfte, nach wiederholtem Foulspiel eine 5-Minuten Zeitstrafe abbrummen musste.

Fußball gespielt wurde auch noch, aber die Schlussphase war nichts für schwache Nerven: Die A-Jugend fuhr über Nico Pfarr einen der wenigen Konter in der zweiten Halbzeit und drang als Außenverteidiger in den gegnerischen Strafraum ein, dort wurde er regelwidrig von den Beinen geholt und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter: Nils Schuckmann, der in dieser Saison schon viele Trainingseinheiten und Spiele wegen diverser gesundheitlicher Probleme verpasst hatte, schnappte sich die Kugel und jagte sie souverän in die Maschen!

Das 0:2 in der 85. Minute sollte eigentlich die Vorentscheidung gewesen sein, doch es gab noch die Nachspielzeit von 8 (!!!) Minuten. Was dort alles passiert ist, hätte sich auch ein Krimi-Autor nicht besser ausdenken können:
Zunächst überwand Nordhorn doch noch die die Abwehr der JSG und sogar Altin im Tor und kam zum 2:1 Anschlusstreffer (90 + 2). Danach drückten die Gastgeber auf den Ausgleich und die A-Jugend konnte sich nur noch mit langen Bällen befreien.
Einer dieser Bälle landete bei Nils, der Tempo aufnahm und aufs Tor zulief. Er schoss, der Torwart faustete den Ball weg und die Kugel landete wieder bei Nils, der mit einem Dropkick aus 25 Metern das erlösende 3:1 erzielte. Mit diesem Traumtor machte Nils den Sack endgültig zu!

Der Schiedsrichter pfiff ab und der Jubel der Spieler, Trainer und Fans der JSG kannte keine Grenzen! Der Sieg war am Ende verdient, weil die A-Jugend meistens die aktivere Mannschaft war und ihre Chancen besser genutzt hat!
Mit Fleiß, harter Arbeit, und unbändigen Willen hat die A-Jugend den vorzeitigen Klassenerhalt in der Landesliga perfekt gemacht! Was für eine Wahnsinnsleistung der Jungs! Zu dieser Leistung haben auch Altin, Linus und Matthias Gohmann aus der B-Jugend beigetragen. Die A-Jugend möchte sich auch bei den Eltern, den JSG-Ultras und Mark Barrenpohl (Trainer 1. Herren SV Eintracht Neuenkirchen) für die großartige Unterstützung während des Spiels bedanken!

Diese Entwicklung hätte man nach der Vorbereitung nicht für möglich gehalten, weil die A-Jugend mit Abstand die schlechtesten Voraussetzungen der gesamten Liga hatte:
Die Mannschaft hat einen kleinen Kader, der auch immer mehr durch Wehwehchen und größere Verletzungen ausgedünnt wurde. Deshalb konnte man auch kaum trainieren.
Dieser kleine Kader bedingt auch, dass viele Spieler fast immer durchspielen mussten, weil es andere Spieler für die Position – oder generell - einfach nicht gab. Zu Beginn der Saison war nach 60 Minuten die Puste weg…
Ein weiterer Nachteil war die – zunächst – fehlende Erfahrung in der Landesliga. Während die Konkurrenten schon seit Jahren auf diesem Niveau spielen, war es für die A-Jugend doch Neuland. Ok, der aktuelle Jahrgang hat vor zwei Jahren in der B-Jugend eine Saison in der Landesliga gespielt und ist trotz toller Rückrunde am Ende abgestiegen, aber zwei Jahre sind im Jugendfußball eine sehr lange Zeit…
Die fehlende Erfahrung hat der A-Jugend am Anfang sehr viele dumme Gegentore und auch (Zeit-)Strafen eingebracht.
Vor allem im Herbst oder Winter kommt auch noch der Standortnachteil hinzu, weil es in der Samtgemeinde Neuenkirchen keinen Kunstrasenplatz gibt. Die JSG ist der einzige „Verein“ in der Landesliga, der keinen Kunstrasen hat.

Man kann gar nicht hoch genug anerkennen, wie sich die A-Jugend als Mannschaft gegen alle diese Faktoren gewehrt hat:
Jeder Spieler hat sich voll in den Dienst der Mannschaft gestellt. Das hat das Team auch zusammengeschweißt! Die Jungs haben als Einheit immer an sich geglaubt und sich mit harter Arbeit und teilweise echt tollem Fußball belohnt! Die A-Jugend spielt im Frühjahr 2026 auch noch in der Landesliga – wie auch immer die Liga dann aussehen wird – und steht im Halbfinale des Bezirkspokal! Wahnsinn!
Den Standortnachteil haben sie in einen Vorteil verwandelt, weil die andren Mannschaften nicht mit dem Rasen in Voltlage klarkamen.
Die Jungs wollten sich entwickeln und haben sich entwickelt! Dafür kann man sich nur bei Ihnen bedanken! Aber nicht nur bei den eigenen Spielern und Trainern, sondern auch vor allem bei der B-Jugend! Obwohl die B-Jugend selbst um den Klassenerhalt in der Landesliga kämpft, hat sie die A-Jugend immer wieder mit Spielern unterstützt. Ohne diese Unterstützung wäre der Erfolg der A-Jugend nicht möglich gewesen!

Einmal wird diese Unterstützung – und die der zahlreichen Fans – im Jahr 2025 noch gebraucht: Am Freitag, 21.11.2025, empfängt die A-Jugend in ihrem letzten Spiel der Saison die Mannschaft von Olympia Laxten in der Bema Arena in Voltlage. Anstoß ist um 19.30 Uhr.


Aufstellung:
Altin Pagarusha - Nico Pfarr, Lukas Rolfes, Jakob Gohmann, Linus Firmer - Lennard Herdemann, Tomte Böwer, Lukas Hölscher, Mattis Nordmann - Luis „Bobby“ Düweling, Max Wolke

Eingewechselt wurden:
Lasse Kühnast, Nils Schuckmann, Matthias Gohmann

Außerdem im Kader:
Lennert Richter

Tore:
0:1 Lennard Herdemann (40.), 0:2 Nils Schuckmann (FE, 85.) 1:2 (90 + 2), 1:3 Nils Schuckmann (90 + 5)

Autor

Hans-Georg Ruwe

651 Punkte

Beiträge dieser Person