A-Jugend holt leistungsgerechtes Unentschieden gegen Nordhorn
13.09.2025 11:57 Uhr | A - Jugend | 6 x gelesen
Nach dem aufreibenden und nervenzehrenden Pokalsieg in Hellern, musste die A-Jugend der JSG Neuenkirchen/Merzen/Voltlage nur zwei Tage später wieder in der Liga ran.
In der Bema-Arena in Voltlage empfing die Mannschaft von Trainergespann Niklas Söndgen, Mike Nordmann und Philipp Schmidt den Konkurrenten von Vorwärts Nordhorn.
Im Vorfeld sprach Trainer Söndgen einige Sachen an, die die Spieler im Spiel beachten sollten, doch die Umsetzung dieser Aufgaben klappte nicht so, wie erhofft. Nach Ballgewinnen hinten oder im Mittelfeld gab es zwei, drei gute Pässe, doch der entscheidende Pass ins letzte Drittel kam oft nicht an – entweder, weil die Jungs zu lange den Ball führten, die falsche Entscheidung getroffen wurde (lang, oder kurz), oder weil die Laufwege der Stürmer nicht stimmten.
So kam die A-Jugend in den ersten 45 Minuten nur zu einer gefährlichen Aktion im gegnerischen Strafraum: Matthis Nordmann kam einmal durch, doch er versuchte im letzten Moment, den Ball nochmal querzulegen, anstatt selber zu schießen, obwohl seine Schussposition eigentlich ganz gut war. Der Pass wurde leider abgefangen.
Daraus entwickelte sich ein typischer Konter von Nordhorn: Ball erobern, die großen Lücken im Mittelfeld der JSG ausnutzen und mit zwei, drei einfachen Pässen waren sie schon am Strafraum der A-Jugend. Dort mussten die Verteidiger, oder Josch Eversmann im Tor mehrfach in letzter Sekunde eingreifen. Doch die A-Jugend schaffte es, das 0:0 mit in die Pause zu nehmen.
Nordhorn war in den ersten 45 Minuten schon die bessere Mannschaft, aber nur, weil die A-Jugend durch zu viele kleine Fehler den Gästen zu viel anbot.
Nach Wiederanpfiff – und einer deutlichen Ansprache in der Kabine – ging es erst so weiter, wie vor der Pause: Die A-Jugend war nicht konzentriert und gallig genug, und Nordhorn nutzte das mit einfachem Fußball aus. In der 53. Minute gingen die Gäste nach der nächsten Fehlerkette der JSG dann auch verdient mit 0:1 in Führung.
Das Gegentor hatte die A-Jugend wohl gebraucht, denn danach präsentierte sie sich nicht nur kämpferisch – was vorher auch schon gut gewesen war – sondern jetzt auch spielerisch ganz anders. Sie spielte konzentriert und zielstrebig nach vorne, der Mal landete ein paar Minuten nach dem Rückstand bei Max Wolke, der in den Strafraum eindrang und dort von den Beinen geholt wurde.
Nils Schuckmann übernahm beim fälligen Strafstoß Verantwortung und traf souverän zum 1:1 Ausgleich. (65.)
Danach stand die A-Jugend in der Defensive deutlich kompakter und versuchte auch nach vorne und damit auf Sieg zu spielen, doch beim Spiel nach vorne hatten die Jungs – zu häufig – „Stress am Ball“
Zum Ende hin wurde das Spiel offener und beide Mannschaften kamen noch zu guten Gelegenheiten, doch es wollte kein Tor mehr fallen.
So trennte man sich am Ende leistungsgerecht mit 1:1. Die A-Jugend hat sich den einen Punkt mit einer klaren Leistungssteigerung in den zweiten 45 Minuten durchaus verdient.
Hauptsächlich, weil die A-Jugend wieder mehr als Kollektiv aufgetreten ist. Das macht die Mannschaft stark – und nur als Kollektiv kann sie in der Liga auch bestehen! Zum Lernprozess gehört auch, dass die A-Jugend in diesem Spiel mal keine „dumme“ Strafe (Ballwegschalgen, Beleidigung) kassiert hat.
Kämpferisch war es von allen wieder eine starke Leistung!
Zum Abschluss der Hinrunde – klingt komisch, das schon Mitte September zu schreiben, ist aber bei einer Liga mit „nur“ sechs Mannschaften und zehn Spielen nun mal so – reist die A-Jugend am Samstag, 20.09.2025 zu Olympia Laxten. Anstoß beim Verein aus dem Lingener Stadtteil Laxten ist um 16.00 Uhr.
Aufstellung:
Josch Eversmann – Lennard Herdemann, Benedikt Abing, Nico Pfarr, Lasse Kühnast – Matthis Nordmann, Lukas Rolfes, Fynn Hölscher, Tomte Böwer - Luis Düweling, Max Wolke
Eingewechselt wurden:
Lennert Richter, Nils Schuckmann
Außerdem im Kader:
Maurice Geers
Tore: 0:1 (53.), 1:1 (65.)