Wir sind die Löwen
SV Blau Weiß Merzen e.V.

Merzen IV gewinnt 3:1 gegen Venne II

Heiko Wessling an allen 3 Toren beteiligt


23.04.2007 09:22 Uhr | 4. Herren | 1965 x gelesen


Mit einem souveränen 3:1 Sieg gegen den Tabellennachbarn Venne II hat die Vierte Ihre Serie fortgesetzt und gezeigt, das man auch wichtige Ausfälle kompensieren kann.
Jürgen Kornhage und Martin Schröder mussten verletzungsbedingt passen, Andreas Oldenburg uns Spielertrainer Marko Frohne hatten arbeiten müssen, aber schon gegen Herringhausen III am Mittwoch zeigte die Mannschaft das sie auch ohne Ihren Löwendompteur auskommen kann.
Somit spielte Rückkehrer Daniel Gechter Libero(der musste danach noch bei der II. auf der Bank), die Manndeckerrolle übernahm Jakob Singer neben dem in den letzten Spielen ganz stark aufspielenden Anton Meier.
Oleg Knaub konnte nur die 1. Halbzeit spielen, Capitano Alex Hetke spielte, obwohl seine Firma(Stöckel) Tag der offenen Tür hatte.
Die Mannschaft erstickte die Aufbaubemühungen der Venner im Keim, das laufstarke Mittelfeld erkämpfte die Bälle und setzte die schnellen Stürmer Wessling, Gross und Tverdochlebov(halb Nr.9, halb Nr.10) in Szene.
So war es eine Flanke auf der linken Seite, die der Verteidiger nur mit der Hand entschärfen konnte. Elfer! Heiko Wessling verwandelte wie gegen Hollage souverän.
Beim 2. Tor waren es Wessling und Laufwunder Waldemar Gessel die mit einem Doppelpass das Mittelfeld aushebelten, die Flanke von Wessling vollendete ein Venner Verteidiger vor den einschussbereiten Merzenern mit einem wunderschönen Kopfball zum 2:0.
In der 2. Halbzeit kam Venne schnell zum Anschluss, aber fast im Gegenzug krönte Heiko Wessling seine Leistung mit einem Kracher aus 18 Metern unter die Latte.
Fazit: Merzen IV ist zurück, Man hat nun den 3. Platz in Visier, den im Moment noch Neuenkirchen V(überraschende Niederlage gegen Wallenhorst III)inne hat. Aber Merzen kann schon im Nachholspiel am Mittwoch(gegen Wallenhorst !!!) Neuenkirchen überholen.
Dann wird man wohl auf Daniel Gechter und auf Marko Frohne verzichten, wahrscheinlich kehren aber Klaus Herdemann und Jürgen Kornhage zurück.